• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite

Beiträge

Windows 10 – Hilfeseite im Browser nach Anmeldung

Anscheinend kommt es nach Windows Updates vor, dass sich nach jeder Anmeldung selbstständig ein Browserfenster mit einer Windows-Hilfeseite öffnet. Warum dies passiert habe ich nicht herausgefunden, konnte es aber schon live miterleben und beheben. Die Option die dafür verantwortlich ist, lässt darauf schließen, dass es etwas mit vorausgegangenen Windows Updates zu tun hat. Das Problem ist, dass sich nach jedem Start des Rechners unter Windows 10 und der anschließenden Benutzeranmeldung der Standardbrowser, mit einer Hilfeseite von Microsoft öffnet. https://support.microsoft.com/de-de/hub/4338813/windows-help?os=windows-10 Weder im Autostart ist so ein Eintrag zu finden und auch sonst keine ungewöhnlichen Einstellungen im Browser selber, die diese Verhalten erklären lassen. Das Verhalten ließ sich abstellen, in dem man über die Windowseinstellungen unter Konten ein Datenschutzeinstellung abstellte. Diese nennt sich "Anmeldeinfo verwenden, um die Einrichtung meines Geräts nach einem Update oder Neustart automatisch abzuschließen". Zu finden ist sie unter: - Windows Start Knopf > Einstellungen (Zahnradsymbol) > Konten > Anmeldeoptionen Bei älteren Windows 10 Versionen: - Windows Start Knopf > Einstellungen (Zahnradsymbol) > Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen Eventuell gibt es gerade bei Usern Konflikte, die eine automatische Windowsanmeldung nutzen und auch kein Microsoft-Konto besitzen, welches zur Anmeldung genutzt wird. Zumindest hat das Abstellen dieser Option Abhilfe geschaffen.
(Windows)20. November 2018

Anscheinend kommt es nach Windows Updates vor, dass sich nach jeder Anmeldung selbstständig ein Browserfenster mit einer Windows-Hilfeseite öffnet.

Mehr »

Ubuntu – Installationsfehler bei Brackets selber beheben

Brackets
(Linux)23. September 2018

Brackets verwendet aktuell die libcurl3 Version, Ubuntu jedoch die libcurl4. Schreibt euch eine eigenes DEB-Paket, welche die Version 4 unterstützt.

Mehr »

Windows 10 Stick (mit ISO) erstellen

Microsoft Windows
(Windows)27. Juni 2018

Es gibt einige Wege um einen Windows 10 Installer-Stick zu erstellen. Hier vier unterschiedliche Arten mit Windows-Tools und Alternativen.

Mehr »

Nach dem Windows-Start deaktiviert sich ein Monitor

Microsoft Windows
(Windows)12. April 2018

Wenn einer der zwei Bildschirmen nach dem Windows-Start schwarz wird, liegt es nicht am Kabel und auch nicht unbedingt an den Treibern.

Mehr »
Nächste Seite » « Vorherige Seite
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmung
Copyright © 2015 - 2025 Xadomir.de