Neuerdings haben Anmerkungen in der PDF-Ansicht vom Microsoft Edge einen hässlichen Rahmen. Mit einer kleinen Änderung geht es auch wieder ohne.
Microsoft hat es mal wieder getan. Keiner wollte es aber es gab ein Update in dem ein winziges Detail zu riesigen Ärger führen kann. Gerade Menschen und Abteilungen die viel mit PDFs arbeiten, nutzen zur Ansicht durchaus und mittlerweile auch gerne den Edge. Hier ist es möglich, wie in einigen anderen Browsern auch (z.B. Mozilla Firefox), Textmarkierungen zu setzen und damit abzuspeichern.
Nur seit einigen Tagen bieten diese Markierungen einen unschönen Rahmen und es sieht auch noch unmöglich aus, weil alles viel zu nah ist. Besser war es ohne Rahmen.

Den alten Stand kann man mit folgenden Tipp wiederherstellen (Funktioniert nur unter Windows, nicht Mac OS)
- Im offenen Edge in die Adresszeile edge://flags eingeben und bestätigen [Eingabetaste]
- In der Suche „Neuer PDF-Viewer“ oder „New PDF-Viewer“ bzw. ein Teilwort davon eingeben
- Aus der unteren Liste diesen neuen PDF Viewer aktivieren und neu starten
Danach gehen die Markierungen vorerst wieder ohne Rahmen.
Interessanterweise wurde von Microsoft also per Update dieser neue PDF-Viewer abgestellt. Die Frage ist, warum und ob er gänzlich entfernt wird. Wenn das passiert, dürfte das Problem in einigen Wochen wieder entstehen und wird dann nicht mehr lösbar sein. Aber vielleicht hat Microsoft erbarmen und überarbeitet das Verhalten standardmäßig noch einmal.
Nebenher im Mac OS ist diese Einstellungen auf dieser versteckten Konfigurationsseite nicht zu finden. Höchstwahrscheinlich werden Mac OS Nutzer aber weniger den Edge für PDF-Ansichten verwenden.
Als letzten Tipp gäbe es natürlich noch andere PDF-Viewer oder Browser die Textmarkierungen in PDFs erlauben. Wie geschrieben darunter auch der Firefox. Hier ist das Speicherverhalten nur anders und kann wiederum zu Ärger bei Benutzern führen. Dieser speichert standardmäßig im Downloadordner und nicht, wenn die PDF schon auf Festplatte liegt, dort wo sie schon abgelegt wurde.
Nachtrag – 15:18 Uhr: Es hat sich herausgestellt, dass der experemntelle PDF Viewer Probleme bei PDF Formularen bereiten kann und diese gänzlich nicht mehr anzeigt. Also dieser Tipp ist mit Vorsicht zu genießen und eventuell sind andere Lösungen besser oder aber Microsoft wird es irgendwann noch mal fixen.